trip//us

Eine Reisen durch den Westen der USA … oder »Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.«
Eine Reisen durch den Westen der USA … oder »Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.«
Wir genießen den Abend an der Küste und verzichten heute auf viele Worte – einige Eindrücke des Tages sprechen für sich. Bemerkenswert wäre dann doch noch folgendes Fundstück, auf das wir zufällig gestossen sind – die »Gum Alley« // San … Continue reading
Zwei Tage haben wir nun die Stadt auf uns wirken lassen und kommen wieder, wie schon öfter auf dieser Reise, zur Schlussfolgerung, dass wir den touristischen Attraktionen nur wenig abgewinnen können. Alles zu bunt, zu grell, zu überlaufen – Tourismuskladeradatsch … Continue reading
… we love it, you´ll love it. Nach einer anstrengenden Fahrt durch den Großstadtverkehr, einer einstündigen Parkplatzsuche rund um´s Hotel und der ersten Erkundungstour mit Bus und per pedes durch Downtown San Francisco, lassen wir den Abend bei einer grandiosen … Continue reading
Ein Nationalpark, in dem man seinen gesamten Urlaub verbringen könnte… Zwei Tage sind ein sehr knapp bemessener Zeitrahmen, um die Schönheiten des Yosemite Nationalparks auch nur annähernd zu erfassen. Allein das Durchfahren des mit dem eigenen PWK zugänglichen Teils des … Continue reading
Pit Stop am Mono Lake → vor der Einfahrt in den Yosemite National Park. Mono Lake // California auf einer größeren Karte anzeigen → Mammoth Lake » Mono Lake » Mariposa auf einer größeren Karte anzeigen →
Death Valley // Kalifornien auf einer größeren Karte anzeigen → Las Vegas » Death Valley » Mammoth Lakes auf einer größeren Karte anzeigen →
…oder Wegekuckuck Und wir dachten ja schon, wir würden ihn gar nicht mehr sehen. Auf einem Parkplatz mitten in Death Valley zeigte er sich uns dann. In voller Größe und bereitwillig für Fotos geradezu posend. Der Wegekuckuck (Geococcyx californianus), auch Großer Rennkuckuck genannt, ist ein … Continue reading
… oder »Malle goes USA.« Gegen 19 Uhr treffen wir am 3. September in Las Vegas ein. Bilderbuchsonnenuntergang bei noch round about 40°C. Unser Hotel The Carriage House → überzeugt mit nettem Personal, (relativ) geschmackvoller und komfortabler Ausstattung (inkl. zimmereigene Küchenzeile), kostenlosem … Continue reading
Eigentlich war die kurze Exkursion zum Hoover Dam im Anschluss an Las Vegas geplant. Wie vorausgehend bereits berichtet, hat sich jedoch wegen des verkürzten Aufenthalts im Zion National Park ein Zeitfenster aufgetan, das uns nicht gerade ungelegen kam. Den Abstecher … Continue reading
Von Bryce verabschieden wir uns gegen 8:30 AM. Nächstes Ziel Zion National Park, den wir laut Navi gegen 10:30 AM erreichen sollten. Unrealistisch mit Coffee-Stop, Fotos, die Nase mal in die frische Luft recken und die Beine vertreten. 11:30 AM … Continue reading
Und wieder eine Mission für die Very Early Birds … Zack, zack, raus aus der Kiste. 4 Uhr morgens, bei sternenklarer Nacht, machen wir uns zum Sonnenaufgang auf den Weg in den Bryce Canyon National Park, der nach dem Grand … Continue reading
Je mit einem large Coffee (mit Kaffeeweißer) und zwei Cookies (Chocolate/Peanutbutter, Chocolate/Rasberry und Oatmeal/Raisin) ausgestattet, geht es nun los zum Nordrand des Grand Canyon – ohne Frage, die schönere, wildere und unberührtere Seite dieses Naturphänomens. Uns zeigte sich, dass erst … Continue reading