© 2011 Benjamin Bergmann // Alle Rechte vorbehalten.

Bryce Canyon // Utah

Und wieder eine Mission für die Very Early Birds …

Zack, zack, raus aus der Kiste. 4 Uhr morgens, bei sternenklarer Nacht, machen wir uns zum Sonnenaufgang auf den Weg in den Bryce Canyon National Park, der nach dem Grand Canyon als einer der schönsten Nationalparks der USA gilt. Dank Taschenlampe und bestem Orientierungssinn suchen wir uns einen geeigneten Logenplatz unmittelbar am Rande des »Amphitheater«, um die Sonne und den aufbrechenden Tag zu begrüßen. 4°C, steife Brise, ohne wärmenden Kaffee und kein Mensch weit und breit. Der Moment lässt uns zurückblicken und wir haben unwillkürlich ein Déjà-vu: Mission »Sonnenaufgang am Grand Canyon«. Hat sich das nun wirklich gelohnt? Naja, wir fragen uns, ob diese Mähre der ach so besonderen Stimmung bei Sonnenaufgängen an Schauplätzen wie diesen wirklich Berechtigung hat. Dringlich empfehlen können wir, nach den persönlich gemachten Erfahrungen, das Verzichten auf einige Stunden mehr Schlaf nicht. Wer möchte, mache sich doch selbst ein Bild. Wir präferieren zukünftig eine Mütze mehr Schlaf, ein ausgedehntes Frühstück und einen stressfreieren Besuch. Die Morgenstimmung lässt sich auch einige Stunden später, zu humaneren Zeiten, perfekt einfangen.

Bryce Canyon // Utah

Die immer wiederkehrende, nur wenig abwechslungsreiche steinige Kulisse lässt mittlerweile mehr und mehr unsere Augen ermüden. Was zu Beginn der Reise noch neu und spannend auf uns wirkte, ruft mittlerweile Sehnsüchte nach neuen Lanfschaftsformationen hervor. So beeindruckend auch der Besuch des Bryce Canyon war, so sehr freuen wir uns darauf, »etwas Anderes« zu sehen.


Bryce Canyon // Utah auf einer größeren Karte anzeigen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Required fields are marked:*

*